Company Logo
Mediathek
Radioteam
Konzept
radio-logo_kopfhoerer_buche_gruen_rand_quadratisch_ws

NATIONALPARK RADIO

Gehäischnis fô die Ohre ...

... jeweils am ersten Freitag im Monat

Nationalpark Radio

Gehäischnis fô die Ohre ...

... jeweils am ersten Freitag im Monat

Image-242

Die honnadscht Sendung

Die hundertste Sendung des Nationalpark Radio, am 2. Dezember 2022 Einhundert Sendungen des Nationalpark Radio. Mit Sicherheit ein guter Grund mal…
Image-225

Vertonte Gedichte

Gedichte in den Farben von Musik und Stimme.
Image-220

Buchtipps im Oktober

mit Stefan Lorenzen
Image-217

Sternwarte Peterberg

Uwe Dillschneider führt uns durch die Sternwarte
Image-214

Brunnenbohrungen im Nationalpark

Ein Recherchebericht von Thomas Brodbeck
Image-199

HotSpot Wald

Ein Bericht von Thomas Brodbeck
Image-197

Unser Sternenhimmel und die "Lichtverschmutzung"

im Gespräch mit Christoph Pütz von der Sternwarte Peterberg Sendung am 5. August 2022
Image-188

Die neueste und dritte Episode: "Ankunft in der Fremde".

Aufzeichnung der Lesung von Gérard Scappini zu seinem lyrischen Roman über das Leben des jungen Südfranzosen Pascal. Gelesen am 10. Juni 2022 in der…
Image-186

Wasser – Ein ganz besonderer Stoff  - Graben wir uns das Wasser ab? 

Ein Radiofeature von Thomas Brodbeck und Stefan Pink   zu unserem Wasser und dem Klimawandel 
Image-176

Volkstanz und Tracht im Hunsrück-Hochwald ... die Volkstanzgruppe La Volte

Sendung am Freitag, 3. Juni 2022 20:00 Uhr:  Tracht und  Volkstanz im Hunsrück-Hochwald
Image-166

Literaturtipps Mai 2022

Folgende Bücher wurden vorgestellt:
Image-160

Maaje

Maaje ... onn ämol ä bissi schwätze iwwa dat wat so passeârt Maaje ist ein Begriff aus dem Schatz des Hochwälder Dialektes. Einen vergleichbaren…
Image-145

Literaturverfilmungen

Literatur & Musik mit Angela Enz-Warth, Corinna Schneider, Maria Pink und Stefan Lorenzen zum Thema „Literaturverfilmungen"
Image-129

"Zum besonderen Stellenwert der Keltenregion Hochwald-Hunsrück-Nahe"

In dem Interview geht es um den besonderen Stellenwert der Keltenregion Hochwald-Hunsrück-Nahe.
Image-122

Buchtipps im März 2022

mit Stefan Lorenzen
Image-115

„Eisenzeit im Hunsrück"

Vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte der Hunsrück eine bemerkenswerte vorindustrielle Zeit der Eisenverhüttung und…
Image-121

Buchtipps Februar 2022

Buchtipps mit Stefan Lorenzen im Februar 2022
Image-66

"Klangspuren" - Jahresrückblick 2021

Liederliste mit Link zum Nachhören

© I.G. Nationalpark Radio 2022

Impressum | Datenschutz

Diese Website ist
klimaneutral gehostet

back-to-top