Ausblick auf die kommende Sendung
1. Dezember 2023
Der Stern von Bethlehem
Folge 7 von Dr. Matthias Rauls
Die biblische Weihnachtsgeschichte erzählt von einem strahlenden Stern, der die heiligen drei Könige zu Jesus führte. Doch was genau geschah am Himmel vor über 2.000 Jahren? Diese Frage beschäftigt Forscher seit Jahrhunderten.
In unserer Sendung am 1. Dezember wird Dr. Matthias Rauls diesem faszinierenden Phänomen auf den Grund gehen. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Theorien, die den Stern von Bethlehem umgeben. Ein spannender Blick in die Vergangenheit erwartet Sie.
Sendetermin
In der Sendung am 1. Dezember 2023
ca. 20:10 Uhr
Literatur und Musik
"Tyll" von Daniel Kehlmann
Die Sendung steht im Zeichen der Sonne und des dreißigjährigen Krieges
Corinna, Maria und Stefan sprechen über das Buch "TYLL" von Daniel Kehlmann.
TYLL wurde von Kehlmann in die Zeit des dreißigjährigen Krieges der Jahre 1618 bis 1648, einer Zeit religiöser Konflike, Machtfantsien, marodierender Heere und unsäglichem Leid unter der Bevölkerung, verortet.
Daniel Kehlmann hält uns den Spiegel des Narren vor, welcher bis heute genau so aktuell ist wie vor 400 Jahren.
Sendung vom
3. November 2023
Unsere Sonne
Folge 6 von Thomas Klassen
Es geht im Gespräch mit Thomas Klassen von den Amateurastronomen des Saarlandes der Sternwarte Peterberg um unsere Sonne. Wie sie entstanden ist, wie sie die für die Erde so wichtige Energie erzeugt und wann die Sonne irgendwann nicht mehr scheinen wird und ausgebrannt ist.
Sendung vom
3. November 2023