Eingeladen zu der Sendung ist der Dozent, Biologe und Vorsitzender der Umweltorganisation ANUK, Thomas Brodbeck. Anhand vieler offensichtlicher…
Das Verbot von Plastikstrohhalmen und der Umstieg auf Elektroautos wird die Natur und damit die Welt nicht retten. Und auch was uns die Rot-Gelb-Grüne…
Literatur & Musik
Der aus Toulon stammende Autor Gérard Scappini liset aus seinem Buch "Am anderen Ende der Stadt":
"Eine Jugend in Frankreich - 1958-1966
In lyrischer Prosa erzählt Scappini Szenen aus der frühen Jugend und Pubertät des jungen Franzosen Pascal. Ein Leben in den Anfängen, eine Identität…
Mit Lyrik von Janjna Niemann-Rich und Jürgen Riedel
Fatale Corona- und verweigerte Zukunftspolitik - Anmerkungen zur systemrelevanten Verantwortungslosigkeit
Als zertifizierte Naturerlebnispädagogin und Wildkräuterspezialistin möchte Frau Stoff ihren Gästen auf den Kräuterwanderungen
die Vielfalt der…
Experimentelle Archäologie zur Eisengewinnung in einem Rennofen wie ihn die Kelten genutzt haben.
Wer ist in diesen Zeiten von Corona, Homeoffice und Ausgangssperre nicht gern im Wald unterwegs, vor allen Dingen, da das Wetter endlich Besserung…
Stefan Pink vom Nationalpark-Radio nahm dies zum Anlass, mit drei Experten durch den Königswald zwischen Kirschweiler und Herborn zu spazieren. Jeder…
Shinrin-Yoku - Geführter Waldspaziergang im Forstamt Idarwald:
„Der Baum, der manche zu Freudentränen rührt, ist für den anderen nur etwas Grünes,…
"Wie könnnen wir gemeinsam die Biodiversität schützen und das Leben auf dem Land stärken?"
Antworten auf diese Frage suchen
Thomas Brodbeck…
Im März war Internationaler Frauentag, und in den USA gedenkt man den gesamten Monat über im „Women’s History Month“ dem Beitrag von Frauen zur…
Dies hat Klangdetektiv Stefan Backes in seiner aktuellen Ausgabe der „Klangspuren“ zum Anlass genommen, um, wie schon länger versprochen, einmal nur…
“Wir und unsere Sichtweise auf die Natur"
aus dem Blickwinkel der Bücherwelt.
Das Literatur-Team mit Angela, Stefan und Maria zeigen den Blick auf…