Mediathek 2020
... unserer Sendungen im Youtube-Channel

November 2020 - Literatur & Musik - "Klangspuren" mit Stefan Backes
75. und 76. Nationalpark Radio Sendung
Literatur & Musik
Sendug am 6. November 2020
Die Abendsendung (20.00 Uhr) Literatur & Musik ist "Büchern für's Leben" gewidmet.
Das Literaturteam mit Corinna Schneider, Angela Enz-Warth, Stefan Lorenzen und Maria Pink stellen jeweils Bücher vor, welche sie selbst besonders beeindruckt haben und auch in der heutigen Zeit noch ihre Bedeutung besitzen.
"1984" von George Orwell (vorgestellt von Stefan Lorenzen),
"Deutschstunde" von Siegfried Lenz (vorgestellt von Maria Pink),
"Harry Potter" von Joanne K. Rowling (vorgestellt von Corinna Schneider),
"Die Psychotherapie der Hildegard von Bingen"
von Dr. Wighard Strehlow ( vorgestellt von Angela Enz-Warth) .
Die neue "Klimaliste" will in den Landtag
... ernstzunehemende Konkurrenz für die etablierten "Grünen"
Interview mit dem Spitzenkandidaten der Klimaliste RLP, Maurice Conrad für die kommende Wahl zum Rheinlandpfälzischen Landtag am 14. März 2021.
(Die Qualität der Tonübertragung der Live-Schaltung bitten wir zu entschuldigen)
"Klangspuren" mit Stefan Backes
Teaser für den 20. 11.2020

Oktober 2020 - Stummorgel - von wegen stumm!
Die Familie Stumm aus Rhaunen/Sulzbach im Hunsrück gehörte zu den berühmtesten Orgelbauern Deutschlands. Seit dem 18. Jahrhundert prägten 6 Generationen über einen Zeitraum von fast zwei Jahrhunderten nachhaltig den mittelrheinischen Orgelbau.
Gast im Studio: Heiner Schneider, 1. Vorsitzender des STUMM-Orgelverein Rhaunen-Sulzbach 1975 e.V.

September 2020 - Positive Gedanken zum Ausklang des Sommers und zum beginnenden Herbst
73. Sendung am 4. September 2020
Positive Gedanken zum Ausklang des Sommers und zum beginnenden Herbst

August 2020 - Nationalpark Radio and Friends
72. Sendung am 7. August 2020
Nationalpark Radio and Friends
Freiluftsendung auf dem Gartengelände hinter dem Sendestudio
Auftritt des Mundart-Musikduos Beeschtebænner,
Hans-Peter Lorang liest eine Anekdote aus seinem Büchlein "Wildes Allerlei"
Interview mit Markusschüssler zu seinem "moselfränkischen Liederbuch"
und der Vorstellung besonderer "Glücksorte" im Hunsrück mit Andrea Fischer.

Juli 2020 - Fahr' hin und werd' glücklich - Klangspuren
69. Sendungen im Juli 2020
"Der Märchensammler"
Livesendung der Uraufführung des Theaterprojektes der Waldorfschule Walhausen
70. Sendungen im Juli 2020
Fahr' hin und werd' glücklich
Orte zum Glücklichsein im Hunsrück-Hochwald
mit Andrea Fischer
71. Sendungen im Juli 2020
Klangspuren
mit Stefan Backes

Juni 2020 - Asteroiden
68. Sendung am 5. Juni 2020
Asteroiden - Todbringer, Ursubstanz des Lebens und zukünftige Rohstoffquelle für die Erde?
mit Wissenschaftsjournalist Thomas Brodbeck

Mai 2020 - Waldbaden - Shinrin Yoku
67. Sendung am 1. Mai 2020
Waldbaden - Shinrin Yoku
Gäste: Petra Stumm und Rainer Scriba

April 2020 - Literatur & Musik / Lyrik - Im Vielklang mit der Natur - Klangspuren
65. Sendung am 3. April 2020
Literatur & Musik - Lyrik
66. Sendung am 10. April 2020
"Im Vielklang mit der Natur"
mit Ursula und Frank Wendeberg
"Klangspuren" 1/2020
mit Stefan Backes

März 2020 - SeniorActiv - Aktiv Zukunft gestalten
64. Sendung am 6. März 2020
Senioren in der Großregion SeniorActiv - Aktiv Zukunft gestalten

Februar 2020 - Kirche im Nationalpark
63. Sendung am 7. Februar 2020
Kirche im Nationalpark
Gäste im Studio:
Martin Backes, Pastoralreferent und Dekanatsreferent im Dekanat Bernkastel
Elke Füllmann-Ostertag, ev. Pfarrerin i.R.
Gabi Kretz
Peter Kretz, ehemaliger Ortsbürgermeister der Nationalparkgemeinde Neuhütten

Januar 2020 - Greenpeace Gruppe Obere Nahe
62. Sendung am 3. Januar 2020
Greenpeace Gruppe Obere Nahe
Gast im Studio: Hans-Jürgen Werle